Durch die Schließung des Postamts in Wulkaprodersdorf ging unserer Poststelle auch das Abrechnungspostamt und somit der direkte Ansprechpartner verloren.
Obwohl sich unsere Mitarbeiterin Gabriele Borenich immer außerordentlich um die Kunden der Post bemüht hat, stellte sich in den letzten Monaten immer mehr heraus, dass die Öffnungszeiten der Poststelle mit dem Parteienverkehr des Gemeindeamts nicht ausreichender kundenfreundlich gestaltet werden können.
Die Mehrzahl der Benützer der Poststelle ist berufstätig, und möchte daher ihre hinterlegten Pakete oder Briefe naturgemäß entweder vor dem Weg zur Arbeitsstelle zeitig in der Früh oder nach Feierabend am späten Nachmittag abholen.
Aus diesem Grund haben wir die Post AG gebeten, einen Postpartner in der Privatwirtschaft in Antau zu finden, wie sie es auch in anderen Gemeinden bei Postschließungen macht, und unsere Unterstützung dabei zugesagt.
Am Monatsletzten wurden wir jetzt kurzfristig telefonisch von der Post informiert, dass die Poststelle in Antau am nächsten Tag mit 1. Februar 2011 geschlossen wird. Eine frühere Information der Antauerinnen und Antauer über einen bevorstehenden Schließungszeitpunkt blieb uns daher mangels Informationen darüber verwehrt.
Wir hoffen jetzt, dass es gelingt, in Antau einen Gewerbetreibenden davon zu überzeugen, ein Postpartner zu werden, ist doch mit einer Postpartnerschaft sicherlich eine höhere Besuchshäufigkeit verbunden, die auch einen besseren Geschäftsgang erwarten lässt. Die Postkunden könnten dann Öffnungszeiten früh morgens, abends und auch samstags nutzen.